Am 07.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung des SVC Weine in der Gaststätte Almehof statt.
Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Jan Deissenroth eröffnet, welcher die Anwesenden begrüßte und die Tagesordnung bekannt gab.
Der Vorstand präsentierte den Rechenschaftsbericht, in dem die Aktivitäten und Fortschritte des letzten Jahres zusammengefasst wurden. Vor allem in den Bereich Breitensport konnte wieder eine Vielzahl an Angeboten präsentiert werden. Hier sieht man, dass der Verein sich stetig weiterentwickelt und für alle Altersschichten und für jeden etwas anzubieten hat.
Der Kassierer stellte den Kassenbericht vor. Grundsätzlich ist der Verein gut aufgestellt und investiert weiter in die Infrastruktur am Sportheim. So wurde eine neue Küche bestellt, die nun in 2025 eingebaut wird.
Nach der Präsentation wurde der Vorstand von den Mitgliedern entlastet.
Es gab zwei redaktionelle Satzungsänderungen. Hier will der SVC aber generell mit Unterstützung des Landessportbundes in 2025 die Satzung einmal komplett auf den Prüfstand stellen. Hier wird es dann noch eine außerordentliche Mitgliederversammlung im Laufe des Jahres geben.
Zudem wurde auf eine neue Jugendordnung hingewiesen, die seit diesem Jahr Pflicht. Die Jugendordnung wurde von einigen Vorstandsmitglieder gemeinsam mit dem Kreissportbund vorbereitet und wird noch in 2025 verabschiedet werden müssen. Auch hierzu wird eine separate Einladung geben.
Bei den Veranstaltungen für das Jahr 2025 gab es für die Anwesenden eine Überraschung. So hat der Vorstand entschieden in 2025 kein Sportfest auszurichten. Begründet wurde dies mit dem Missverhältnis von Aufwand und Ertrag und der mangelnden Besuchszahl seitens der Mitglieder.

Auf der Versammlung konnten auch wieder langjährige Mitglieder für ihre Treue und ihr Engagement geehrt werden:
25 Jahre Mitgliedschaft:
Lara Koch
Silvia Rehmann
Pia Beiteke
David Lüke
Alfons Henneböhl
Alisa Spenner
Brigitte Lüke
Simon Spenner
Gabriel Lüke

50 Jahre Mitgliedschaft:
Thomas Christen
Andreas Spenner
Hans-Jürgen Schütte
Hubert Spenner
Klaus Feldmann
Bei den Neuwahlen der vakanten Vorstandspositionen gab es ausschließlich Wiederwahlen.
Folgende Posten wurden gewählt:
1. Vorsitzender: Jan Deissenroth
Fußballobmann: Gabriel Lüke
Kassierer: Adrian Hardes
Jugendobmann: Christoph Schlüter
Freizeit- und Breitensportbeauftragte: Pia Beiteke
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass der Verein ständig bemüht ist sich weiter zu entwickeln und mittlerweile vom (fast) reinen Fussballverein zu einem breit aufgestellten Sportverein gereift ist.
Comments